Veranstaltung
Inhalt & Nutzen eines Transformationsplans - Ihr Weg zur nachhaltigen Finanzierung und Ressourceneinsparung
Termin
20.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Ort
online
Preis pro Person (zzgl. USt.)
€ 350,00
Ermäßigt: € 300,00

Der ermäßigte Preis gilt ausschließlich für die Mitglieder unserer Arbeitskreise, also des AK REGTP, des KlimAK, des AK Arealnetz sowie der Norddeutschen Allianz und wird automatisch berücksichtigt.
Veranstalter
Becker Büttner Held PartGmbB
Beschreibung

Der Transformationsplan spielt für Unternehmen eine zentrale Rolle, die sich nachhaltig und zukunftssicher aufstellen wollen. Er verbindet strategische Zielsetzungen mit konkreten Maßnahmen und dient damit nicht nur als internes Steuerungsinstrument, sondern auch als wichtiges Dokument für Stakeholder, Investoren und Fördermittelgeber.

Warum ist der Transformationsplan gerade jetzt so relevant?

  • Regulatorische Anforderungen: Laut der gesetzlichen und europäischen Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit müssen viele Unternehmen nicht nur ihre Klimaziele definieren, sondern auch konkrete Umsetzungspläne vorlegen.
  • Finanzierung: Banken und Finanzinstitute stehen selbst unter wachsendem Druck, nachhaltige Investitionen voranzutreiben. Entsprechend erwarten sie von Unternehmen klare Transformationspfade als Grundlage für die Kreditvergabe.
  • Chancen: Ein fundierter Transformationsplan unterstützt dabei, Finanzierungsvorgaben zu erfüllen sowie Ressourcen gezielt und effizient einzusetzen.

In unserem Webinar "Inhalt & Nutzen eines Transformationsplans – Ihr Weg zur nachhaltigen Finanzierung und Ressourceneinsparung" am 18. November 2025 sowie am 20. November 2025 geben wir Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Bestandteile eines Transformationsplans, die Rolle des Transformationsplans bei der Finanzierung durch Kreditinstitute und die Einbindung des Plans in die Unternehmensstrategie. Abschließend zeigen wir, anhand eines Praxisbeispiels wie Sie bei der Erstellung und Umsetzung eines Transformationsplans vorgehen können. Gerne laden wir Sie zu einer Teilnahme ein. Die detaillierten Inhalte des Webinars können Sie der folgenden Agenda entnehmen.