Veranstaltung
Blackbox Marktkommunikation : Typische Konfliktfälle des Vertriebs
Termin
11.12.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Preis pro Person (zzgl. USt.)
€ 550,00
Ermäßigt: € 450,00
Veranstalter
Becker Büttner HeldPartGmbB
Beschreibung
Das Webinar "Blackbox Marktkommunikation – Typische Konfliktfälle des Vertriebs" beleuchtet die rechtlichen und praktischen Spannungsfelder der Marktkommunikation und zeigt, wo dringender Handlungsbedarf besteht. Die erfolgreiche Abwicklung von Energiebelieferungen hängt – im Unterschied zu anderen Vertragsverhältnissen – entscheidend von der im Hintergrund ablaufenden Marktkommunikation ab. Denn der in der Marktkommunikation stattfindende Datenaustausch dient nicht nur der marktprozessualen Abbildung der Vertragsverhältnisse. Zugleich schafft die damit verbundene bilanzielle Zuordnung die Grundlage für die Erfüllung des Energieliefervertrags gegenüber dem Letztverbraucher. Die hierfür in den Festlegungen der BNetzA aufgestellten Vorgaben zur Marktkommunikation bergen jedoch aufgrund ihrer Komplexität und der praktischen Umsetzung erhebliches Konfliktpotenzial. Dies gilt nicht erst seit Einführung des Lieferantenwechsels 24 Stunden für den Bereich Strom.
In der Praxis tritt der Vorrang zivilrechtlicher Vorgaben gegenüber der Marktkommunikation oft in den Hintergrund – besonders bei Lieferantenwechseln. Unklare An- und Abmeldungen, verweigerte Kündigungen, fehlerhafte Stammdaten oder einseitig behauptete Sonderkündigungsrechte führen regelmäßig zu Problemen. Hinzu kommt, dass Letztverbraucher ihren Mitwirkungspflichten oft nicht nachkommen, etwa bei Auszügen ohne Meldung. Auch fehlerhafte oder widersprüchliche Messwertübermittlungen erschweren die Abrechnung, da Vorgaben aus EnWG und Marktkommunikation teils nicht übereinstimmen. Zugleich kommt es derzeit zu einem Auseinanderfallen der marktprozessualen Vorgaben zum Lieferantenwechsel für die Bereiche Strom und Gas.

Weitere Einzelheiten und Schwerpunkte zum Webinar können Sie gerne der Agenda entnehmen

Folgende Termine bieten wir an:
28.10.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
11.12.2025, 09:00 - 13:00 Uhr