Veranstaltung
Vertrieb meets TKG: Rechtssicher Telekommunikationsprodukte vermarkten
Termin
27.11.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Ort
online
Beschreibung

eine hohe Take-up-Rate und ein hoher ARPU sind mitentscheidend für den erfolgreichen Glasfaserausbau in Deutschland. Der Vertrieb der TK-Produkte übernimmt dabei eine Schlüsselrolle: Er steht vor der wichtigen Aufgabe, den Vertragsabschluss möglichst einfach und kundenfreundlich zu gestalten und muss dabei die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen einhalten. Potenzialanalysen, Cross-Selling und digitale Bestellstrecken spielen dabei eine wichtige Rolle.

Viele Verbraucherschutzregeln, die im Jahr 2021 Einzug in das Telekommunikationsgesetz (TKG) hielten, wurden erst vor kurzem kontrovers in laufenden Gerichtsverfahren diskutiert, darunter auch Fragen zur Mindestvertragslaufzeit (OLG Hamburg, Urt. v. 19.12.2024 – Az. 10 UKl 1/24 und zuletzt BGH, Urt. v. 10.7.2025 – Az. III ZR 61/24).

Für die erfolgreiche Umsetzung der Schlüsselrolle im Vertrieb geben wir Ihnen in unserem Webinar "Vertrieb meets TKG: Rechtssicher Telekommunikationsprodukte vermarkten" die nötigen rechtlichen Grundlagen und zeigen strategische Möglichkeiten auf. Das Webinar eignet sich sowohl für neue Mitarbeitende als auch zur Auffrischung und Vertiefung des Wissens erfahrener Mitarbeitenden.
Zunächst bringen wir Sie auf den neuesten Stand, wie der rechtswirksame Vertragsabschluss im Internet, per Telefon, beim Door-to-Door Vertrieb und im Shop vor Ort umzusetzen ist und wie Cross-Selling über andere Sparten umgesetzt werden kann. Außerdem thematisieren wir die Grundlagen der einschlägigen Verbraucherschutzvorschriften im TKG und im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Weiter liefern wir einen Einblick in den rechtlichen Umgang mit Produkt- und Preisanpassungen sowie AGB-Änderungen und heben hervor, was dabei zu beachten ist.

In einem Exkurs werden wir auf die Problematik des Vertriebs von Glasfaserhausanschlüssen und darauf, wie die erforderliche Grundstücksnutzungsvereinbarung (GNV) möglichst endkundenfreundlich geschlossen werden kann, eingehen.

Dazu erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Themen, wie die vertragliche Gestaltung des Beginns der zulässigen Mindestvertragslaufzeit, die Einführung des Widerrufbuttons sowie das TKG-Eckpunktepapier des BMDS, insbesondere hinsichtlich der Ansätze zum Ausbau der Netzebene 4.

Weitere Einzelheiten und Informationen zum Webinar können Sie der Agenda entnehmen. Das Webinar richtet sich an Telekommunikationsunternehmen und Akteure im Glasfaserausbau. Es findet als Webinar an folgenden Terminen statt:

Folgende Termine bieten wir an: 

18.11.2025 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr (inklusive Frage- und Austauschrunde)
27.11.2025 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (inklusive Frage- und Austauschrunde)


Teilnehmer:in
Bitte geben Sie für jede anzumeldende Person eine eindeutige persönliche E-Mail-Adresse an.
 
Ihre Kontaktdaten, falls Sie die Anmeldung für eine andere Person vornehmen.
Firma
Privat (Angabe nur erforderlich, sofern Sie als Privatperson teilnehmen)
Abweichende Rechnungsanschrift (optional)

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


* Pflichtfeld
(*) bedingtes Pflichtfeld

Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen und die spezielle Teilnahmegebühr für Angehörige von mittelständischen Versorgungsunternehmen aus unserem Mandantenkreis, insbesondere Stadtwerke, konzipiert worden sind. Wir behalten uns daher bei der Anmeldung von Teilnehmern anderer Unternehmen und Vereinigungen vor, diese abzulehnen oder nur nach gesonderter Vereinbarung zuzulassen.