Veranstaltung
Pflichten und Stichprobenkontrollen nach dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) – jetzt handeln
Termin
19.11.2025, 11:00 - 12:30 Uhr
Ort
online
Preis pro Person (zzgl. USt.)
€ 350,00
Ermäßigt: € 250,00

Der ermäßigte Preis gilt ausschließlich für die Mitglieder unserer Arbeitskreise, also des AK REGTP, des KlimAK, des AK Arealnetz sowie der Norddeutschen Allianz und wird automatisch berücksichtigt.
Beschreibung

Seit dem 18. November 2023 ist das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in Kraft. Es verpflichtet insbesondere Unternehmen, Betreiber von Rechenzentren und öffentliche Stellen zu konkreten, fristgebundenen Maßnahmen mit dem Ziel ihre Energieverbräuche zu senken und Transparenz herzustellen. Als zuständige Behörde, führt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) derzeit vermehrt Stichprobenkontrollen über die Einhaltung der Pflichten aus dem EnEfG und dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) durch.

Unternehmen erhalten vier Wochen Zeit online auf eine Stichprobe zu reagieren. Nach unserer Erfahrung sind noch nicht alle Unternehmen in der Lage, einen Nachweis über die Gesetzeskonformität zu erbringen. In unserem Webinar informieren wir über die einschlägigen Pflichten aus dem EDL-G und EnEfG und erläutern anhand unserer Praxiserfahrung ein mögliches Verhalten gegenüber dem BAFA bei Versäumnissen. Die gemeinsame Veranstaltung von BBH und BBHC wird von Rechtsanwältin Dr. Carolin Schmidt (BBH) und Lara Köhler, Senior Consultant Energieeffizienz (BBHC) durchgeführt. Sie soll Betroffenen einen kompakten Überblick vermitteln.

Folgende Termine bieten wir an:
19.11.2025, 11:00 - 12:30 Uhr
24.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr


Teilnehmer:in
Bitte geben Sie für jede anzumeldende Person eine eindeutige persönliche E-Mail-Adresse an.
 
Ihre Kontaktdaten, falls Sie die Anmeldung für eine andere Person vornehmen.
Firma
Privat (Angabe nur erforderlich, sofern Sie als Privatperson teilnehmen)
Abweichende Rechnungsanschrift (optional)

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


* Pflichtfeld
(*) bedingtes Pflichtfeld

Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen und die spezielle Teilnahmegebühr für Angehörige von mittelständischen Versorgungsunternehmen aus unserem Mandantenkreis, insbesondere Stadtwerke, konzipiert worden sind. Wir behalten uns daher bei der Anmeldung von Teilnehmern anderer Unternehmen und Vereinigungen vor, diese abzulehnen oder nur nach gesonderter Vereinbarung zuzulassen.