Veranstaltung
Keine Angst vor PPA
Grundlagenwissen zu Recht, Regulatorik und Wirtschaftlichkeit von PPA
Termin
24.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Ort
online
Preis pro Person (zzgl. USt.)
€ 650,00
Ermäßigt: € 550,00

Der ermäßigte Preis gilt ausschließlich für die Mitglieder unserer Arbeitskreise, also des AK REGTP, des KlimAK, des AK Arealnetz sowie der Norddeutschen Allianz und wird automatisch berücksichtigt.
Veranstalter
Becker Büttner Held PartGmbB
Beschreibung

Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Stromsektor boomt weiter, begleitet von einem Zuwachs an Batteriespeichern, die zur Integration volatiler Erzeugung beitragen. Gleichzeitig wächst auch die Nachfrage nach grünem und günstigem Strom, vor allem in Industrie und Gewerbe, stark – Preisabsicherungen, Risikostreuung und Klimaneutralitätsziele sind dabei treibende Faktoren. Der Vertrieb von Strom aus Erneuerbare-Energien-Anlagen an Letztverbraucher über PPA ist und bleibt eine wichtige Säule für die Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien. Auch der europäische Gesetzgeber hebt die Bedeutung von PPA hervor und verpflichtet die Staaten zur Förderung der PPA-Vermarktung. Gleichzeitig wird in Deutschland die Anpassung des Förderdesigns für EE-Anlagen intensiv diskutiert.

Der PPA-Markt steht vor Herausforderungen: Volatile Strompreise, die Eigen-Kannibalisierung von Erneuerbaren Energien, Abweichungen zwischen wetterabhängiger Erzeugung und Verbrauchsverläufen, regulatorische Unsicherheiten, Netzengpässe und steigende Anforderungen prägen das Marktumfeld. Neben klassischen PPA-Modellen gewinnen Ansätze wie Hybrid-PPAs an Bedeutung, die Erneuerbare Energien mit Batteriespeichern verknüpfen. Sie ermöglichen die zeitliche Anpassung der volatilen Erzeugung an den Verbrauch und nutzen Preisunterschiede aus, bringen gleichzeitig aber hohe Anforderungen an die rechtliche und energiewirtschaftliche Ausgestaltung und Umsetzung.

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu PPA und den Herausforderungen aus rechtlicher und wirtschaftlicher Perspektive zu geben, bieten wir unser aktualisiertes Webinar "Keine Angst vor PPA: Grundlagenwissen zu Recht, Regulatorik und Wirtschaftlichkeit von PPA" an. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich grundlegend mit dem Thema PPA befassen wollen und einen breiten Überblick zu Markt und Rechtsrahmen für PPA bekommen möchten. Das Webinar wird gemeinsam von BBH und der BBH Consulting (BBHC) durchgeführt, um sowohl die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen als auch die (energie-)wirtschaftlichen Aspekte umfassend behandeln zu können.

Die konkreten Inhalte des Webinars können Sie der Agenda entnehmen.

Für die vertiefte Behandlung von besonderen PPA-Themen bieten wir außerdem eine gesonderte Veranstaltung an. Für die derzeitig besonders praxisrelevanten on-site PPA/ direct-wire PPA weisen wir aktuell auf unser Spezial-Webinar am 01.12.2025 hin. Hierzu werden wir gesondert einladen. Nähere Informationen dazu finden Sie außerdem auf unserer Veranstaltungs-Website.