Veranstaltung
EEG-Vertiefungswissen
Termin
12.11.2025, 10:00 - 15:30 Uhr
Ort
online
Preis pro Person (zzgl. USt.)
€ 650,00
Ermäßigt: € 550,00

Der ermäßigte Preis gilt ausschließlich für die Mitglieder unserer Arbeitskreise, also des AK REGTP, des KlimAK, des AK Arealnetz sowie der Norddeutschen Allianz und wird automatisch berücksichtigt.
Veranstalter
Becker Büttner Held PartGmbB
Beschreibung
Aufbauend auf unserem Webinar "EEG-Basiswissen", das sich eher an (Neu-)Einsteiger wendet, laden wir Sie hiermit zum Webinar "EEG-Vertiefungswissen" ein. Dieses Webinar richtet sich an diejenigen, die inhaltlich noch "tiefer abtauchen" wollen. Darin gehen wir zunächst auf Spezialthemen ein, etwa: Welche Rolle spielen die technischen Anschlussregeln des VDE beim Netzanschluss von EEG-Anlagen? Welche Bedeutung hat die NELEV und welche Sanktionen sind bei Pflichtverstößen anzuwenden? Was regeln die verschiedenen Festlegungen der BNetzA zum Redispatch 2.0 bei der Abregelung von EEG-Anlagen? Welche EEG-Fördervoraussetzungen stellt die BioSt-NachV auf? Welche Besonderheiten gelten für Batteriespeicher und für sog. Balkon-PV-Anlagen? Daneben gehen wir aber auch auf besonders aktuelle Themen ein, etwa: Welche Änderungen sind im Laufe des Jahres 2025 zu erwarten? Welche aktuellen wichtigen Entscheidungen gibt es in der Rechtsprechung der Gerichte und der Spruchpraxis der Clearingstelle EEG | KWKG?
 
Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier.
 
Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Karin Fromm gerne zur Verfügung.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.