Veranstaltung
Messung von EE-Anlagen
Termin
25.11.2025, 10:00 - 12:30 Uhr
Ort
online
Preis pro Person (zzgl. USt.)
€ 450,00
Ermäßigt: € 400,00
Der ermäßigte Preis gilt ausschließlich für die Mitglieder unserer Arbeitskreise, also des AK REGTP, des KlimAK, des AK Arealnetz sowie der Norddeutschen Allianz und wird automatisch berücksichtigt.
Veranstalter
Becker Büttner Held PartGmbB
BeschreibungDie Messung von EE-Anlagen wirft immer wieder praktische Probleme auf: Welche Strommengen sind zu messen? Welche Messtechnik darf bis wann bzw. muss ab wann eingesetzt werden? Wer ist für die Messung zuständig, insbesondere beim Mieterstrom oder beim Volleinspeisebonus für Aufdach-Solaranlagen? Welche Rechtsfolgen und Sanktionen greifen, wenn der Anlagenbetreiber bzw. der Messstellenbetreiber seinen gesetzlichen Pflichten nicht nachkommt? Wer hat bis zu welcher Höhe welche Kosten zu tragen? Was sagt in diesem Zusammenhang die Rechtsprechung, was sagt die Clearingstelle EEG | KWKG? Zudem plant der Gesetzgeber aktuell einen Paradigmenwechsel weg vom reinen Messrollout hin zu einem Smart-Grid-Rollout von intelligenten Messsystemen. Dieser Wechsel führt u.a. zu einer Anpassung der Ausstattungsverpflichtungen für Erzeugungsanlagen, die weitreichende Auswirkungen auf die oben genannten Fragestellungen hat. Diese aktuellen Entwicklungen und die immer wiederkehrenden Praxisfragen nehmen wir zum Anlass für unser zweieinhalbstündiges Webinar.
Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie
hier.
Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau
Karin Fromm gerne zur Verfügung.
Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.